Erfolg im Geh-Gespräch: Wie Positive Coaching entstand

Welcher Traum wartet darauf, von dir gelebt zu werden?

Am 06. November 2024 war ein bedeutender Moment auf meiner Reise: Positive Coaching GmbH wurde offiziell im Handelsregister eingetragen 🎉. Ein Meilenstein, der mich dazu einlädt, innezuhalten und zurückzublicken – auf all die Schritte und Wendepunkte, die Positive Coaching geformt haben. Vielleicht magst du mich ein Stück auf dieser Reise begleiten?

Die ersten Funken: Wo alles begann

Bereits 2004, als ich im Gymnasium den Schwerpunkt Psychologie, Pädagogik und Philosophie wählte, keimte in mir der Wunsch, Psychologie zu studieren. Doch damals wusste ich noch nicht genau, warum mich dieses Feld so faszinierte – eine Unklarheit, die es leicht machte, diesen Traum aufzugeben. Wie ein Blatt im Wind fehlten mir damals die Wurzeln, um diesem Wunsch Standfestigkeit zu verleihen.

2015, in einem Vorstellungsgespräch, sprach ich zum ersten Mal laut aus, dass ich mich eines Tages selbstständig machen möchte. Dieser Moment fühlte sich überraschend klar und gleichzeitig so weit weg an. Inspiriert durch meinen Vater, der selbst Unternehmer war, schlummerte die Idee eines eigenen Unternehmens bereits seit meiner Kindheit in mir – auch wenn ich damals wusste, dass ich auf eine andere, gesündere Weise arbeiten wollte.

Ein weiterer entscheidender Moment kam 2016, als ich zum ersten Mal mit Coaching in Berührung kam. Techniken, die ich damals lernte, prägen bis heute nicht nur meine Beziehungen, sondern auch meine Haltung als Coach.


Ein Wendepunkt: Familie und Authentizität

Nach der Geburt meines Sohnes Luc vertiefte sich der Wunsch, selbstständig zu sein. Unser Familienalltag, der auf Gleichberechtigung aufgebaut war, brachte mich mit zwei 90%-Jobs in unserem Familiensystem an meine Grenzen. Eine Depression wurde zu einem Weckruf – ein Zeichen, innezuhalten und meinen Fokus neu auszurichten.

So begann mein «Authentizitätsprojekt». Mit kreativen Methoden, Reflexionen und der intensiven Auseinandersetzung mit meinen Bedürfnissen, Werten und Glaubenssätzen lernte ich, mich selbst besser zu verstehen. Diese Reise brachte mir Klarheit darüber, was ich wirklich wollte und wie ich mir selbst vertrauen konnte.


Der Traum wird lebendig: Positive Coaching entsteht

Im Februar 2023 wagte ich während der Fempreneur Unternehmerinnenschmiede etwas, das mich tief berührte: Ich sprach erstmals aus, dass ich Frauen als Coach begleiten möchte – um sie in ihrer beruflichen Erfüllung zu unterstützen. Die Gedanken, die dabei hochkamen («Wer glaubst du, dass du bist? Ohne Psychologie-Studium!») waren herausfordernd, doch ich hielt an dieser Vision fest.

Kurz darauf begann ich eine Coaching-Weiterbildung und fühlte mich, als wäre ich endlich «nach Hause» gekommen. Dieses Gefühl bestärkte mich, weiterzugehen – und so gründete ich im Januar 2024 meine Einzelfirma Positive Coaching by Pia Eggimann und miete einen Praxisraum jeweils am Freitag in Zürich um bald meine ersten Kundinnen zu begleiten.


Positive Coaching: Ein Format für echte Verbindungen

Nach und nach wurde mir klar, dass mein Coaching mehr Raum für Tiefe, Aktivität und Authentizität braucht. Daraus entstand Positive Coaching -Outdoors – ein Ansatz, bei dem Coaching, Bewegung in der Natur und Reflexion miteinander verbunden werden.

Für mich persönlich war es immer eine Herausforderung, körperliche Bewegung und kognitive Reflexion zu vereinen. Im Yoga fühlte ich meinen Körper und meine Emotionen intensiv, während mir im Coaching und in der Psychotherapie oft der tiefe Zugang zu den gestellten Fragen fehlte. Genau diese Verbindung möchte ich mit meinem Ansatz ermöglichen.


Was kommt als Nächstes?

In den letzten Monaten hat sich Positive Coaching weiterentwickelt – und ich mich auch. Mein Weg bleibt geprägt von Wachstum, Neugier und der festen Überzeugung, dass jede*r von uns das Potenzial hat, den eigenen Weg authentisch und erfüllt zu gestalten.


Eine Frage für dich:
Nimm dir einen Moment der Stille. Höre hin:
Was hörst du? Was willst du dir selbst sagen?